Beschreibung
6. Int'l Konferenz über Fernerkundungstechnologien und -anwendungen (ICRSTA 2020)
Konferenzdatum: 17.-19. Juli 2020
Tagungsort: Kunming, China
Webseite: https://www.confjuly.org/conference/ICRSTA2020/
Online-Registrierungssystem: http://www.confjuly.org/RegistrationSubmission/default.aspx?ConferenceID=1240
E-Mail: intelconf@163.com
Vom 17.-19. Juli 2020 findet in Kunming, China, die 6. Int'l Konferenz über Fernerkundungstechnologien und -anwendungen (ICRSTA 2020) statt. Die Konferenz wird sich mit Fragen der automatisierten Feature-Extraktion, Klassifizierung und Data Mining-Techniken, GIS / Earth Monitoring and Mapping, Global Change Studies, Global Positioning and Navigation Systems, Hazard Monitoring, Image Processing Techniques usw. befassen. Sie widmet sich der Schaffung einer Phase für den Austausch der neuesten Forschungsergebnisse und den Austausch der fortgeschrittenen Forschungsmethoden in verwandten Bereichen.
Wenn Sie die Konferenz als eingeladener Redner durchführen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf. Wir werden #39 uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Veröffentlichung und Präsentation
Veröffentlichung: Open Access Journal, kontaktieren Sie uns bitte für detaillierte Informationen
Index: CNKI und Google Scholar
Hinweis: Wenn Sie Ihre Forschungsergebnisse präsentieren, aber KEINE Papiere veröffentlichen möchten, können Sie einfach eine Zusammenfassung an unser Registrierungssystem senden.
kontaktieren Sie uns
E-Mail: intelconf@163.com
Tel: +86 132 6470 2250
QQ: 1349406763, 3025797047
WeChat: 3025797047
Anwesenheitsmethoden
1.Einreichen des vollständigen Papiers (Regular Attendance+Paper Publication+Presentation)
Sie können gerne vollständiges Papier einreichen, alle akzeptierten Papiere werden von Open Access Journal veröffentlicht.
2. Abstract einreichen (Regular Attendance+Abstract+Presentation)
3. Regelmäßige Teilnahme (keine Einreichung erforderlich)
Konferenzthemen
3D-Infrastrukturmodellierung
3D-Szenenrekonstruktion
Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft
Anwendungen in der Archäologie
Anwendungen in der Biodiversitätserhaltung und -bewirtschaftung
Anwendungen im Küsten- und Meeresmanagement
Anwendungen in Earth es Climate Change
Anwendungen im Gesundheitsmanagement
Anwendungen in Naturkatastrophen/Gefahren
Anwendungen in den Naturressourcen und im Umweltmanagement
Anwendungen in Verkehr und Transport
Anwendungen in Der Stadtplanung und -management
Anwendungen im Wasserressourcenmanagement
Automatisierte Feature-Extraktion
Klassifizierungs- und Data Mining-Techniken
Erkennung von Küstenzonenänderungen
Dokumentation zum Kulturerbe
Erdbeben
Bildung und Fernerkundung
Überschwemmungen
Waldbrände
GIS / Erdüberwachung und Kartierung
Globale Veränderungsstudien
Global Positioning and Navigation Systems
Gefahrenüberwachung
Bildverarbeitungstechniken
Innovative Algorithmen
Bodendegradation (Bodenerosion, Wüstenbildung)
Erdrutsche/Schlammströme
Von Menschen gemachte und andere relevante Aspekte
Mapping / Photogrammetrie
Mapping mit SAR und LiDAR
Überwachung der Meeresgewässer
Markierte Punktprozess-Extraktoren
Mikrowellen-Fernerkundung
Multi-Scale-Segmentierung
Neuartige Anwendungen
Objektextraktion
Erkennung und Verfolgung von Ölverschmutzungen
Optische Fernerkundung
Photogrammetrische Computervision
Punktwolkenverarbeitung
Zufällige Gesamtstrukturklassifikatoren
Bereich Bildverarbeitung
Kartierung erneuerbarer Energien
Meeresverschmutzung/Ölpesterkennung
Sensorsysteme und Plattformen
Sparse und redundante Darstellung
Räumliche Technologien und Landschaft
Spatio-temporale Datenfusion
Sturmschäden
Unterstützung Vector Machine Klassifikatoren
Verkehrsüberwachung und -überwachung
Transportinfrastrukturinventar
Weitere verwandte Themen