Beschreibung
Die 5. Internationale Konferenz über Künstliche Intelligenz und Roboter (AIR 2020)
Konferenzdatum: 17.-19. Juli 2020
Tagungsort: Kunming, China
Webseite: https://www.confjuly.org/conference/AIR2020/
Online-Registrierungssystem: http://www.confjuly.org/RegistrationSubmission/default.aspx?ConferenceID=1242
E-Mail: intelconf@163.com
Die 5. Internationale Konferenz über Künstliche Intelligenz und Roboter (AIR 2020) findet vom 19. bis 21. Juli 2020 in Kunming, China, statt. AIR 2020 behandelt Themen zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz, Künstlichen neuronalen Netzwerken, maschinellem Lernen, multidisziplinären Themen und Anwendungen, Robot Sensing und Mobile Sensor Networks, Robotik, Wahrnehmung und ComputerVision, Signal- und Bildverarbeitung usw. Sie widmet sich der Schaffung einer Phase für den Austausch der neuesten Forschungsergebnisse und den Austausch der fortgeschrittenen Forschungsmethoden.
Wenn Sie die Konferenz als eingeladener Redner durchführen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf. Wir werden #39 uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Veröffentlichung und Präsentation
Veröffentlichung: Open Access Journal, kontaktieren Sie uns bitte für detaillierte Informationen
Index: CNKI und Google Scholar
Hinweis: Wenn Sie Ihre Forschungsergebnisse präsentieren, aber KEINE Papiere veröffentlichen möchten, können Sie einfach eine Zusammenfassung an unser Registrierungssystem senden.
kontaktieren Sie uns
E-Mail: intelconf@163.com
Tel: +86 132 6470 2250
QQ: 1349406763, 3025797047
WeChat: 3025797047
Anwesenheitsmethoden
1.Einreichen des vollständigen Papiers (Regular Attendance+Paper Publication+Presentation)
Sie können gerne vollständiges Papier einreichen, alle akzeptierten Papiere werden von Open Access Journal veröffentlicht.
2. Abstract einreichen (Regular Attendance+Abstract+Presentation)
3. Regelmäßige Teilnahme (keine Einreichung erforderlich)
Konferenzthemen
Adaptive Steuerung
Agenten- und Multi-Agent-Systeme
Anwendungen für künstliche Intelligenz
Künstliche neuronale Netzwerke
Bayesian Networks und Bayesian Reasoning
Kognitive Systeme
Data Mining und Integration
Fuzzy Sets und Soft Computing
Mensch-Maschine Interaktion / Präsenz
Informationsabruf und Fusion
Intelligente Informationssysteme
Intelligente Benutzeroberflächen
Wissensdarstellung, Argumentation und Logik
Maschinelles Lernen
Multidisziplinäre Themen und Anwendungen
Robotersensorik und mobile Sensornetzwerke
Robotik, Wahrnehmung und ComputerVision
Signal- und Bildverarbeitung
Sprache und natürliche Sprachverarbeitung