Beschreibung
Die 2. Internationale Konferenz über Fortschritte in Geowissenschaften und Geochemie (CAGG 2020)
Webseite: https://www.confjune.org/conference/CAGG2020/
Ort/Land: Xiamen, China
Wichtige Termine
Konferenz:29.-31. Mai 2020
Vollständiges Papier Fällig:Dez. 9, 2019
Abstract Due:Dez. 9, 2019
Publikumsanmeldung fällig:29. Mai 2020
Über CAGG 2020
Die 2. Internationale Konferenz über Fortschritte in Geowissenschaften und Geochemie (CAGG 2020) findet vom 29. bis 31. Mai 2020 in Xiamen, China, statt. Ziel des CAGG 2020 ist es, Forschern, Ingenieuren, Akademikern sowie Industriefachleuten aus aller Welt eine Bühne zu bieten, um ihre Forschungsergebnisse und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Biogeochemie, Umweltgeochemie, Geowissenschaften, Hydrogeochemie und anderen verwandten Bereichen zu präsentieren.
Veröffentlichung und Präsentation
Veröffentlichung: Alle akzeptierten Beiträge werden von einer von Experten begutachteten Open-Access-Zeitschrift veröffentlicht, die eine möglichst breite Verbreitung Ihrer veröffentlichten Arbeit gewährleisten kann, für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte (confws6@163.com).
Index: CNKI und Google Scholar
Hinweis: Wenn Sie Ihre Forschungsergebnisse präsentieren, aber KEINE Papiere veröffentlichen möchten, können Sie einfach eine Zusammenfassung an unser Registrierungssystem senden.
Anmeldegebühr
Paket A: Regelmäßige Teilnahme (keine Einreichung erforderlich) USD 400 (RMB 2400)
Paket B: Regelmäßige Teilnahme+Abstract+Präsentation USD 450(RMB 2700)
Paket C: Regelmäßige Teilnahme+Papierveröffentlichung+Präsentation USD 600(RMB 3600)
Die reguläre Anmeldegebühr für die Teilnahme beinhaltet
1. Zugang zu allen technischen Sitzungen
2. Mittagessen am 30. und 31. Mai, Abendessen am 30. Mai
3. Kaffeepausen während der Sitzungen
4. Eine gedruckte Kopie des Konferenzleitfadens und des Journals
Kontakte
E-Mail: confws6@163.com
Tel: +86 151 7247 9625
QQ: 1349406763
Wechat: 3025797047
Call for Papers
Biogeochemische Zyklen
Biogeochemie
Biogeowissenschaften
Biomineralisierung
Kohlenstoffkreislauf
Kosmochemie
Ablagerungsumgebung
Element-Geochemie
Umweltgeochemie
Experimentelle Geochemie
Explorations-Geochemie
Geochemische Analysetechniken
Geochemische Kartierung
Geochemische Prozesse
Geochemie für die Exploration
Geochemie in der Bodenforschung
Geochemie industrieller Mineralgefahren
Geochemie der radioaktiven Umweltkontamination
Geochemie des Reservoirs
Geowissenschaften
Geostatistik
Bewertung der Grundwasserqualität
Schwermetalle in der Umwelt
Hydrogeochemische Prozesse
Hydrogeochemie
Hydrothermale Strömungssysteme
Anorganische Geochemie
Isotopen-Geochemie
Lihosphären-Hydrosphären-Wechselwirkungen
Nanogeologie
Nanogeowissenschaften
Edelgase Geochemie
Organische Geochemie
Radioaktive Geochemie
Regionale geochemische Erhebungen
Reservoir-Geochemie
Stabile Isotope
Stabile isotopische Geothermometrie
Oberflächengeochemie